Petition
“KEINE ZEITVERSCHWENDUNG MEHR! RETTEN WIR DIE TESSINER LANDWIRTSCHAFT UND ALPWIRTSCHAFT - JETZT ODER NIE!”
06.10.2025
“KEINE ZEITVERSCHWENDUNG MEHR! RETTEN WIR DIE TESSINER LANDWIRTSCHAFT UND ALPWIRTSCHAFT - JETZT ODER NIE!”
26.09.2025
Die Vereinigung zum Schutz von Wild- und Nutztieren vor Grossraubtieren im Kanton Bern zeigt sich erleichtert darüber, dass der Luchs B903 offiziell zum Abschuss freigegeben wurde. Nun gilt es, konsequent zu handeln.
17.09.2025
Die Vereinigung zum Schutz von Wild- und Nutztieren vor Grossraubtieren im Kanton Bern zeigt sich entsetzt, dass der zum Abschuss freigegebene Wolf in der Region Guttannen während der vorgesehenen Frist nicht erlegt wurde.
26.11.2025
Der Bundesrat will die Bundesunterstützung für Herdenschutzmassnahmen wieder auf maximal 80 Prozent erhöhen. Dafür hat er an seiner Sitzung vom Mittwoch die Jagdverordnung
30.10.2025
Das Bundesgericht hat zwei Beschwerden einer Gegnerin von Wolfsabschüssen abgewiesen. Die Frau setzte sich gegen den Abschuss von Wölfen des Calfeisental-Rudels im Kanton St. Gallen ein. Die Vorinstanzen gingen jedoch davon aus, dass sie nicht beschw
02.10.2025
Die Anzahl Wolfsrudel, die in Graubünden reguliert werden, steigt auf neun. Das Bundesamt für Umwelt hat dem Antrag des Kantons statt gegeben, im Unterengadin zwei Drittel der Welpen des Sinestra-Rudels zu schiessen.