Logo
Background Image

Medien

Der VSLvGRT berichtet unabhängig über die Grossraubtierpolitik des Bundes. Die Berichterstattung berücksichtigt besonders die Lage der betroffenen Weidetierhalter und Bevölkerung, die unter den Folgen der Ausbreitung von Grossraubtieren zu leiden haben.

Medienmitteilungen

06.10.2025

Petition

“KEINE ZEITVERSCHWENDUNG MEHR! RETTEN WIR DIE TESSINER LANDWIRTSCHAFT UND ALPWIRTSCHAFT - JETZT ODER NIE!”

26.09.2025

Jetzt muss der Luchs B903 aktiv bejagt werden und der Abschuss erfolgen

Die Vereinigung zum Schutz von Wild- und Nutztieren vor Grossraubtieren im Kanton Bern zeigt sich erleichtert darüber, dass der Luchs B903 offiziell zum Abschuss freigegeben wurde. Nun gilt es, konsequent zu handeln.

17.09.2025

Arbeitsverweigerung der Wildhüter beim Abschuss vom Wolf in Guttannen

Die Vereinigung zum Schutz von Wild- und Nutztieren vor Grossraubtieren im Kanton Bern zeigt sich entsetzt, dass der zum Abschuss freigegebene Wolf in der Region Guttannen während der vorgesehenen Frist nicht erlegt wurde.

Weitere Medienmitteilungen

News

02.10.2025

Graubünden: Auch Sinestra-Rudel wird reguliert

Die Anzahl Wolfsrudel, die in Graubünden reguliert werden, steigt auf neun. Das Bundesamt für Umwelt hat dem Antrag des Kantons statt gegeben, im Unterengadin zwei Drittel der Welpen des Sinestra-Rudels zu schiessen.

01.10.2025

Wildhüter eingeschüchtert – Kanton geht gegen Pro-Wolf-Aktivisten vor

Der Kanton Neuenburg hat gegen mutmassliche Wolfsschützer Anzeige wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung erstattet. Wildhüter seien bei ihrer Arbeit im Feld eingeschüchtert und behindert worden.

26.08.2025

Zum Abschuss freigegeben - Wolf reisst 37 Schafe im Fextal GR – an einem Tag!

Im Fextal hat ein Wolf 37 Schafe getötet und 14 verletzt. Die Alpsaison für die rund 700 Schafe wurde daraufhin vorzeitig beendet. Das Amt für Jagd und Fischerei Graubünden hat den Abschuss des Schaden stiftenden Wolfs für 60 Tage bewilligt.

Weitere News